Der Verlauf einer Urtikaria ist so individuell wie die Menschen, die sie betrifft. Es gibt Tage und Wochen ohne nennenswerte Symptome. Dann gibt es Phasen, in denen Quaddeln und/oder Angioödeme täglich oder jede Woche auftreten. Um die Symptome und die Schwere der Urtikaria besser definieren zu können, ist ein Symptomtagebuch hilfreich.
Im Tagebuch können Betroffene den Verlauf ihrer Nesselsucht genau nach Datum und Uhrzeit festhalten. Auf einen Blick lassen sich so wichtige Fragen beantworten. Wie häufig und in welchen Situationen treten Quaddeln und Angioödeme auf? Wie lange bestehen diese Symptome schon? Das macht es auf der einen Seite leichter, selbst den Überblick über den Krankheitsverlauf zu behalten. Auf der anderen Seite lässt sich so im nächsten Arztgespräch detailliert berichten, wie der Verlauf seit dem vorherigen Besuch gewesen ist.
Digitale Helfer unterstützen bei der Dokumentation der Symptome
Ein Urtikaria-Tagebuch lässt sich natürlich klassisch mit Papier und Stift führen. Mittlerweile gibt es aber auch einige digitale Helfer für Smartphones und Tablets. Ein Beispiel ist die CRUSE-Control-App („Chronic Urticaria Self Evaluation Control“-App)¹. Sie unterstützt Betroffene bei der täglichen Dokumentation der Symptome. Mit einem Zeitaufwand von nur wenigen Minuten am Tag lässt sich so ein umfassendes Tagebuch über den Verlauf der chronischen Urtikaria führen.
Die CRUSE-App bietet mit gezielten Fragen eine Hilfestellung für die Erfassung der Symptome. Neben der schriftlichen Dokumentation ist es sinnvoll, zur Visualisierung Aufnahmen der Symptome anzufertigen. Für diesen Zweck enthält die Anwendung zusätzlich eine Fotofunktion. Aus den Eintragungen und Fotos erstellt die App einen Bericht, der als Grundlage für das nächste Arztgespräch dienen kann.
CRUSE Control ist von renommierten Dermatolog*innen und Allergolog*innen unter der Leitung von UCARE (Urticaria Centers of Reference and Excellence) entwickelt und herausgegeben worden. Im App Store und Google Play Store ist die App kostenlos erhältlich.

iStock-1010099528_Sitthiphong
Das könnte Sie auch interessieren

iStock-459911455/AntonioGuillem
Der Hautarzt in Ihrer Nähe
Hier finden Sie den passenden Dermatologen.

AdobeStock_60875852_Eugenio Marongiu
Das Symptom-
Tagebuch
Unterstützen Sie Ihren Arzt bei der Diagnosestellung.

Novartis
Urtikaria unter Kontrolle?
Erfassen Sie mit diesem Test Ihre Krankheitsaktivität.
¹Die App wird von GA²LEN e.V., für Patient*innen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Novartis AG ist einer der Sponsoren dieses Projekts. Novartis ist nicht für die App verantwortlich.