Schwellungen, Quaddeln und Jucken? Wen juckt’s? Uns!
Unterstützung in Dresden und Umgebung findet Du hier
Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.
Unterstützung in Dresden und Umgebung findet Du hier
Du hast Schwellungen unter der Haut und ein ständiges Jucken quält Dich? Nachts kannst Du deswegen kaum schlafen, tagsüber leidet Deine Konzentration? Und Du hast das Gefühl, außer Dir juckt das niemanden? Falsch – uns juckt das gewaltig!
Die Ursachen für Deine Beschwerden können vielfältig sein. Neben einer Allergie kommen auch verschiedene Hauterkrankungen in Betracht, beispielsweise Nesselsucht. Deren Fachbegriff lautet Urtikaria. Sie ist weit verbreitet, jeder vierte Erwachsene zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr erkrankt nach Schätzungen von Experten mindestens einmal daran.
Außer dem quälenden Jucken gibt es noch weitere Symptome. Dazu gehören plötzlich auftretende Hautrötungen, gefolgt von blassroten bis leuchtend roten Erhebungen. Die Haut spannt sich und Du hast das Gefühl, auf Deiner Haut lodert ein Feuer. Das Tückische: Das Brennen und Jucken kann ohne erkennbare Auslöser auftreten. Die Ursachen der Urtikaria sind in der Regel nur schwer zu identifizieren – auch, weil die Formen der Erkrankung vielfältig sind.
Die Symptome plagen Dich schon einige Wochen? Dann könntest Du unter einer chronischen Urtikaria leiden. Um das genau abzuklären und die nächsten Schritte zu erfahren, wendest Du Dich am besten an einen Hautarzt. Unterstützung in Deiner Nähe kannst Du mit unserer interaktiven Hautarztsuche finden:
Bist Du Dir mit den Symptomen nicht ganz sicher oder hast Du bereits die Diagnose „chronische Urtikaria“ erhalten, kannst Du Deine aktuelle Krankheitssituation mit unserem Urtikarakontrolltest erfassen:
Bist Du wegen Deiner chronischen Urtikaria bereits in Behandlung und möchtest gerne noch einmal mit einem Spezialisten eines Urtikaria-Zentrums sprechen, kannst Du Dich hier in Dresden an das UCARE-Zentrum wenden. UCARE steht für Urticaria Centers of Reference and Excellence. In Dresden findest Du es im
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Klinik und Poliklinik für Dermatologie
Universitäts AllergieCentrum UAC
Telefon: 0351-458 2947
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Hilfe in Form eines Urtikariakontrolltests und einer Checkliste für das Arztgespräch sowie viele Informationen findest Du auch hier auf unseren Seiten. Klick Dich einfach durch.
Hier findest Du den passenden Dermatologen.
Zwei Drittel der Betroffenen deuten ihre Symptome falsch.
Damit Du Deinem Arzt die richtigen Fragen stellst.