Corona - Was bedeutet das bei Nesselsucht?
Informationen und Empfehlungen zur aktuellen Situation bzgl. COVID-19 und Infektionen mit SARS-CoV-2 bei Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria
Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.
Informationen und Empfehlungen zur aktuellen Situation bzgl. COVID-19 und Infektionen mit SARS-CoV-2 bei Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria
Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria (csU) gehören allein aufgrund der csU vermutlich nicht zu den Personengruppen, die ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 haben.
Wenn allerdings einige Risikofaktoren wie höheres Lebensalter, die Einnahme immunsupprimierender Medikamente (z. B. hochdosiertes Kortison in Tablettenform) oder weitere Erkrankungen hinzukommen, erhöht sich das individuelle Risiko.
Das Robert Koch Institut informiert hierzu folgendermaßen zu Risikogruppen (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html):
Alle Informationen des RKI Institutes dazu finden Sie hier: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Sollte ich als Patient mit chronischer spontaner Urtikaria eine Therapiepause einlegen?
Es besteht kein Anlass, eine Therapie aus Furcht vor einem Infekt mit COVID-19 vorsorglich abzubrechen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber und entscheiden Sie gemeinsam das weitere Vorgehen.
Welche allgemeinen präventiven Maßnahmen können empfohlen werden?
Der wirksamste Schutz vor einer Infektion ist momentan die soziale Distanzierung. Die aktuell verschärften Regelungen der Bundesregierung und der einzelnen Länder mit deutlichen Ausgangsbeschränkungen für alle Bürger zielen genau in diese Richtung. Informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Veränderungen in Ihrer Region und die Möglichkeiten einer Corona-Impfung. Ein Merkblatt zu COVID-19 Impfungen bei bestimmten Erkrankungen u.a. Urtikaria finden Sie hier: https://dgaki.de/.
Auch wenn mit Fortschreiten der Impfkampagne mit Lockerungen zu rechnen ist, ist derzeit die Beachtung der folgenden Grundregeln ratsam:
Weitere Informationen zu Covid-19 finden Sie unter anderem auf diesen Seiten:
Die hier gegebenen Informationen basieren auf den derzeit verfügbaren Erkenntnissen (Stand: 04.05.2021). Bitte berücksichtigen Sie, dass sich aufgrund der anhaltenden Dynamik jederzeit Änderungen ergeben können und informieren Sie sich darüber.